05.11.2025, Oberhausen

ASP

ASP auf Höllenfahrt 2025

Ticket bestellen
Headliner
ASP
Location
Turbinenhalle 1
Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
38 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

ASP AUF HÖLLENFAHRT 2025

Zeit für Gothic Novel Rock! Mit Betonung auf Rock!

Während die Band ihre Fans im Frühjahr mit einem umwerfenden Unplugged-Programm bezaubert, muss sie im Herbst natürlich wieder das volle Programm Düsterrock auf die Bühnenbretter bringen. ASP gehen auf Höllenfahrt!

Der Titel lässt bereits erahnen: Das Horror-Thema hat die Band um den charismatischen Frontmann nicht ganz losgelassen. Dem treuen Publikum ist aber klar, dass diese Höllenfahrt geradezu ins musikalische Paradies führen dürfte.

Es wird gemunkelt, dass brandneue Songs ihren Weg auf die Bühne finden sollen. ASP beugen sich außerdem der ungeschriebenen Regel, dass man Musik-Feste feiern muss, wie sie fallen. Und wie schon bei vergangenen Tourneen wird der Fokus auf ein Album-Jubiläum gelegt: Der Band-Klassiker „Aus der Tiefe – Der Schwarze Schmetterling, Teil 4“ wird 20 Jahre alt. Nicht nur Dauerbrenner und Überhits wie „Werben“ oder „Schwarzes Blut“ stammen aus diesem legendären Werk, sondern auch viele weitere unsterbliche Everblacks. Daher werden auch einige AUS DER TIEFE-Stücke ihre gebührenden Plätze auf der Setlist einnehmen.

Dennoch bleibt Platz genug für viele weitere Fan-Favoriten aus dem reichhaltigen Angebot der Band, das bekanntlich mehr Hits umfasst, als man an einem Konzertabend spielen kann. Das beweisen ASP seit 25 Jahren, in denen sie sich in die Herzen einer immer größer werdenden Hörerschaft gespielt haben. Die Leidenschaft ist ungebrochen, noch immer wollen sie für die und mit den Fans „brennen“.

Bevor sich die Band für eine Weile in ihren „Dunklen Turm“ zurückzieht, wird sie es auf dieser Tour nochmal richtig krachen lassen. Lasst Euch verführen vom Fürst der Finsternis! Geht mit ASP auf Höllenfahrt!

JOHANNA KRINS

Die etablierte Folk- und Rocksängerin Johanna Krins geht ihre eigenen Wege - und das mit einem Paukenschlag. Gemeinsam mit ihrer Band liefert sie energiegeladenen Melodic Metal mit intensiven Gitarrenriffs, rhythmischem Bass und kraftvollen Drums, der das Fundament für authentische und tiefsinnige Texte in deutscher Sprache bildet. Dabei wird Johanna Krins’ glasklare und wandelbare Stimme zum Zentrum eines dynamischen Sounds, das völlig organisch in vielseitige Arrangements eingebettet ist.

Auch wenn Johanna Krins für sie neues Terrain betritt, ist die junge Sängerin keinesfalls ein unbeschriebenes Blatt. Bislang trat sie vor allem in der Folk Rock- und Gothic-Szene in Erscheinung und ist als Mitglied der Folk Band Delva bekannt. Zudem kollaborierte sie mit Genregrößen wie ASP, Mono Inc, Eric Fish & Friends und war Sängerin von Bannkreis, ein Projekt, das Johanna gemeinsam mit Mitgliedern der stilprägenden Folk Metal Urgesteine Subway To Sally gegründet hatte. Auch live hat sie bereits einiges auf dem Kerbholz und war auf Szenefestivals wie dem Mera Luna, dem Summer Breeze, sowie dem legendären Wacken Open Air zu erleben, wohingegen sie sich auf der Kieler Woche einem Mainstream Publikum vorstellte.

Durch die Zäsur der Pandemie reifte in Johanna Krins der innige Wunsch, härtere Gefilde zu erkunden, um musikalisch wirklich bei sich anzukommen. So entstand die Zusammenarbeit mit Bernie Geef, bekannt als Gitarrist der deutschen Rockband Letzte Instanz, und gemeinsam entwickelten sie eine künstlerische Vision: Johannas Musik soll eine Einladung sein, das Leben in all seinen Facetten zu begreifen und anzunehmen. Gemeinsam mit ihren Gleichgesinnten erschafft die Musikerin eine melancholische und zugleich energetische Atmosphäre, die das innere Feuer zu entfachen weiß. So erfolgte auch die bewusste Entscheidung für ihre Muttersprache, denn damit kann sie sich so pur und authentisch wie möglich präsentieren und ihre Hörer auf einer ehrlichen Ebene berühren. Johannas Texte setzen sich mit der Kostbarkeit des Seins auseinander und thematisieren eine ewige Getriebenheit - das Streben danach, immer wieder aus dem Dunkel ins Licht aufzutauchen - wodurch ein Safe-Space für alle Mutsuchenden entsteht. Die Musik soll eine kühle Linderung sein, ein sicherer Ort für jeden, der sich in den weiten Melodic Metal-Sound mit wehmütigen Folk-Elementen fallen lassen und sich von ihren Geschichten mitreißen lassen möchte. Johanna Krins stellt zweifellos klar, dass sie sich nicht mehr verstecken und mit ihrer vielseitigen Klanglandschaft die Szene verzaubern wird.

Links

ASP

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter