Julian Weigand

01.05.2025, Köln

Blood Incantation

Absolute Elsewhere - European Tour 2025

Ticket bestellen
Headliner
Support
Location
Carlswerk Victoria
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
32,20 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Julian Weigand

The new Blood Incantation album, Absolute Elsewhere, is unlike anything you’ve ever heard before. Yes, that’s an audacious, possibly hyperbolic claim, but few can claim a sonic watershed as readily as this Denver, Colorado quartet. Hovering at nearly 45 minutes, their longest full length recording yet, the album’s two sprawling movements – "The Stargate" and "The Message" – are as confounding as they are engaging, exponentially expanding upon the formulas laid down by their scene-shattering debut Starspawn (2016) and landmark followup Hidden History of the Human Race (2019).

As Blood Incantation’s Paul Riedl tells, “‘Absolute Elsewhere’ is our most potent audial extract/musical trip yet; like the soundtrack to a Herzog-style Sci-Fi epic about the history of/battle for human consciousness itself, via a 70s Prog album played by a 90s Death Metal band from the future.” For inspiration, the group looked to the mid-70’s progressive rock collective, Absolute Elsewhere (best known as a celestial stopover for King Crimson drummer, Bill Bruford) as the album’s namesake. For the uninitiated, Absolute Elsewhere’s obscure 1976 album, In Search of Ancient Gods, was constructed as a musical accompaniment to the works of Chariots of the Gods author, Erich Von Daniken, and his theories of non-terrestrial humanoid prompts towards mankind’s evolution. The subject matter of which should serve as no surprise to anyone familiar with Blood Incantation’s cosmically philosophical leanings. But make no mistake, the four musicians working under the Blood Incantation banner for the past decade – guitarist and vocalist Paul Riedl, drummer Isaac Faulk, guitarist Morris Kolontyrsky and bassist Jeff Barrett – have successfully left the microgravity of genre behind and are re-writing the Rosetta Stone of extreme music with a new language entirely. Demonstrations like their 2022 all-synth show or 2024’s Roadburn Festival headlining appearance where they played back-to-back death metal and ambient made it clear: Blood Incantation have honed their abilities to go boldly where few bands have gone before, and reveal no signs of slowing down.

For Absolute Elsewhere, the band’s first full-length since their cinematic Timewave Zero EP (2022) and epic Luminescent Bridge maxi-single (2023), Blood Incantation decamped to the celebrated Hansa Tonstudios in Berlin, Germany in July 2023 to record with wünderkid producer Arthur Rizk (Power Trip, Spectral Voice, Kreator, Wayfarer, Sumerlands, etc). This legendary, pre-Weimar-built recording complex was where many of their most progressive influences including Tangerine Dream, Eloy and Brian Eno created classic albums in the 1970s. Unmistakably, Hansa and Berlin became part of the underlying character of the album, culminating in Tangerine Dream’s own Thorsten Quaeschning contributing lead synths, Mellotron and programming to “The Stargate [Tablet II]”. Other special guests includen Nicklas Malmqvist, from Sweden’s star-riding Hällas, on lead synths/keys, piano and Mellotron throughout all tracks, and Malte Gericke, the Sijjin/ex-Necros Christos mainman contributing guest vocals in his native tongue. Underscoring the classic Progressive Rock vibe, the album is adorned with contemporary visionary paintings by the iconic and reclusive 70s Sci-Fi artist Steve R. Dodd. Together, this international all-star team adds to the unearthly atmospherics of Absolute Elsewhere, which defines a new musical epoch for Blood Incantation.

Today they have launched their Stargate Research Society discord and Elsewhere Searcher app – a home for discussions of all things Blood Incantation. Researchers at the society recently unearthed an 80’s era floppy disk containing vintage celestial tracker software. The researchers were able to re-activate the space tracker and through meticulous study of the visible solar system have noticed the appearance of a new red planet in the vicinity of Orion's Belt. The researchers also claim that the new planet is intermittently emitting signals, although no recordings of these transmissions have been captured yet. The society has made their research available to the public in an effort to warn citizens of the planet’s rapid approach toward Earth, with a possible collision occurring in October 2024. The tracker is open for public use at www.stargateresearchsociety.app.

Links

Blood Incantation
Minami Deutsch

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter