29.10.2020, Köln

Emily Roberts

Not In Love - Tour

Ticket bestellen
Headliner
Location
Blue Shell
Luxemburger Str. 32, 50674 Köln
Einlass
19:30 Uhr
Beginn
20:30 Uhr
Ticketpreis
20 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

  • Rolli-/ Scherbehinderten-Tickets für DIE TOTEN HOSEN werden für Düsseldorf ab Vorverkaufsstart über den Shop der Toten Hosen angeboten!

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Verschoben auf den 26.05.2021 ins YUCA - die Tickets aus dem Blue Shell bleiben bleiben gültig!

---------------------------------

Kann man eigentlich zu ehrlich sein? Emily Roberts sagt was sie denkt und fühlt. Unzensiert, manchmal ohne Rücksicht auf Verluste. Jeder ihrer Songs erzählt eine Geschichte aus dem echten Leben. Teilweise mit dunklem Humor, der sich auf ihre britischen Wurzeln zurückführen lässt.

Dass Emily auf die Bühne gehört, war ihrem Umfeld schon immer bewusst. Ihre erste Berührung mit Musik hatte die gebürtige Hamburgerin, als sie ihren englischen Vater mit seiner Band ins Tonstudio begleitete. Die Bretter, die die Welt bedeuten, entdeckt sie aber erstmal über ihr Engagement im Schultheater als Schauspielerin für sich. Letzteres bringt ihr mit 13 Jahren eine Rolle im Theaterstück „Dr. med. Hiob Prätorius“ im Hamburger Ernst-Deutsch-Theater ein.

Als Emily sich mit 15 Jahren nach eigener Aussage zum ersten Mal „selbst das Herz gebrochen hat“, fängt sie an, ihre eigenen Songs zu schreiben. Das ist für Roberts der Startschuss für das Verfassen weiterer Texte und motiviert sie, ihre Fähigkeiten auszubauen. Ihr Talent bleibt nicht unbemerkt: Nach einigen ersten Auftritten unterschreibt Emily mit 19 Jahren ihren ersten Plattenvertrag. Daraufhin erscheint 2015 ihre erste EP gefolgt von ihrem ersten Album „Crying Over Spilled Milk“ im Jahr 2018.
Live ist life: Emily spielt unzählige Auftritte als Vorband unter anderem für internationale Acts wie Sam Fender, Tom Grennan, Picture This und Amy Shark oder Bands wie LEA und Glasperlenspiel. Ein Jahr später dann folgt der Sprung auf die große Bühne als sie beim Haigern Live mit ihrer Band vor 11.000 Besuchern spielt. Parallel dazu erreicht Emilys Cover von „Bittersweet Symphony“, welches sie zusammen mit dem DJ Duo Gamper & Dadoni veröffentlicht, über 40 Millionen Menschen, hält sich wochenlang in den Charts und erlangt Goldstatus.

Im vergangenen Jahr erschien mit „In This Together“ dann eine supercatchy Pop-Nummer, die vom einzigartigen Gefühl des Zusammenhalts erzählt, das man nur mit sehr besonderen Menschen empfindet. Allein bei Spotify hat die Single aktuell jetzt schon mehr als 3 Millionen Streams vorzuweisen. Anfang dieses Jahres wurde der Titel zum offiziellen Titelsong von „Ich bin ein Star holt mich hier raus“ und für eine Kampagne gegen Cybermobbing. Damit reiht sich der Song nahtlos in die Erfolgsgeschichte einer außergewöhnlichen Künstlerin ein.

Für Emily Roberts ist 2020 wohl bereits jetzt ein weiteres Highlight, obwohl das Jahr eigentlich noch nicht einmal richtig begonnen hat. Neben neuen Veröffentlichungen steht im März dieses Jahrs eine Arena-Support-Tournee für James Blunt mit 21 Dates durch Europa an und im Herbst geht sie auf ihre erste eigene Deutschland-Tour.

Links

Emily Roberts

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter