

Feuerschwanz
Das Elfte Gebot Tour
Ticket bestellenHinweise zum Konzert
Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung
Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:
Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:
Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!
Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.
Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.
In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!
- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -
Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.
Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.
AUSNAHMEN
in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de
in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333
im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de
Hinweis im Rahmen der DSGVO:
Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.
Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz
Kinder- und Jugendschutz
Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.
Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.
Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.
Laute Musik kann das Gehör schädigen!
Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.
Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!
Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.
Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!



FEUERSCHWANZ – Das Elfte Gebot
Über die vergangenen 15 Jahre sind FEUERSCHWANZ nicht nur zu einer der heißesten Bands im Folk Rock avanciert, sondern haben sich auch einen Namen als eine der unterhaltsamsten Vertreter des Genres gemacht. Ihren Weg an die Spitze hat sich die Band durch Beharrlichkeit, unnachgiebigem Touren und einem grandiosen Album nach dem anderen erarbeitet – nun greifen FEUERSCHWANZ mit Das Elfte Gebot nach den Sternen. Bekannt für ihre ironischen Texte, eingängigen Songs und eine ordentliche Spur Hedonismus, haben FEUERSCHWANZ auf Album #9 mit einem härteren, direkteren Ansatz noch eine Schippe draufgelegt. „Die Botschaften unserer Texte kommen von Herzen, sind uns sehr wichtig und deshalb konkret formuliert - ohne um den heißen Brei herumzureden. Das braucht einen Sound, der weiß, was er will“, so Sänger Prinz „Hodi“ Hodenherz. Und was für einen fetten Sound sie abliefern. Verbeugungen vor Legenden wie Iron Maiden und Testament oder zeitgenössischen Bands wie Ghost oder Gloryhammer, gemischt mit den so einzigartigen FEUERSCHWANZ-Trademarks, machen aus Das Elfte Gebot eine direkte und intensive Klangerfahrung. Ihre Experimentierfreude hat die Band dennoch nicht eingebüßt, was unter anderem bei „Lords Of Powermet“ zum Tragen kommt. Der erste Song der Band, der auch englischen Text beinhaltet, dreht sich um eine Gruppe religiöser Fanatiker, die das „heilige Horn“verehren – eine epische und gleichzeitig harte Ode an ihre eigene Unverfrorenheit.
Für Das Elfte Gebot arbeiteten FEUERSCHWANZ erneut mit Subway To Sally’s Simon Michael Schmitt, der dem Album den perfekten Sound zwischen Mittelalter Rock und straightem Heavy Metal verpasste. Eine Message, die auch vom aggressiverem Artwork transportiert wird. „Aus dem Kumpeltyp-Drachen älterer Alben ist eine Kriegsmaschine geworden. Der Krieger im Vordergrund ist angelehnt an einen Kreuzritter - nur dass er statt eines Kreuzes das Feuerschwanz-Emblem im Wappen trägt. Anstatt den "wahren" Glauben mit Gewalt zu verbreiten, zerbricht er kirchliche und gesellschaftliche Normen und macht sein eigenes Ding - er lebt nach dem ELFTEN GEBOT. Wenn die Welt in Flammen steht, bleibt keine Zeit für falsche Eitelkeiten. Do what you love and let it kill you“, erklärt Sänger und Gitarrist Hauptmann Feuerschwanz.
Neben den eigenen fesselnden und intensiven Songs, haben FEUERSCHWANZ einmal tief durchgeatmet, gegrinst, ihre Komfortzone verlassen und ein Coveralbum mit dem Namen Die sieben Todsünden eingespielt – mit Songs von deutschen wie auch international erfolgreichen Künstlern, die man nicht unbedingt in FEUERSCHWANZ‘ Nähe verorten würde. Unter anderem dabei: „I See Fire“ von Ed Sheeran, „Amen & Attack“ von Powerwolf, „Gott mit uns“ von Powerwolf oder „Engel“ von Rammstein.
„Wir haben uns zusammengesetzt und versucht einen gemeinsamen Nenner unserer „Todsünden“ zu finden. Wir haben alle verschiedene musikalische Vorlieben, so gibt es auch Songs, die für den einen Musiker das Maß aller Dinge sind, für den anderen eine Todsünde! Welcher Song wozu gehört, wird nicht verraten...“, schmunzelt der Hauptmann. Ein Fakt, der zeigt, wie viel das „Wir“ innerhalb der Band wirklich bedeutet, wie auch Hodi erklärt: „Durch die Menge an Songs inklusive der Coversongs standen wir plötzlich vor einem riesigen Berg an Arbeit. Dadurch war keine Zeit für Schnickschnack oder irgendwelche Egotrips. Das Elfte Gebot ist eine Teamleistung.“
REVENGE - Warkings
Die WARKINGS erheben sich aus den Fängen der Unterwelt und initiieren ihren nächsten Kreuzzug: Mit purer Heavy Metal Power betreten sie das Schlachtfeld und stellen sich den Dämonen der Vergangenheit. Schließ dich den Kriegern der wiedergeborenen Könige und ihrem neuen Album Revenge an, welches am 31. Juli 2020 via Napalm Records veröffentlicht wird.
Valhallas vier Könige – ein römischer Tribun, ein wilder Wikinger, ein kriegerischer Spartaner und ein edler Kreuzritter – entkamen dem Reich der Finsternis und stahlen sich von dem Herrscher der Unterwelt ihre Seelen zurück. In blutrünstiger Manie suchen die Dämonen Rache an den WARKINGS, doch Odins’ Legaten sind mehr als bereit, die Anhänger der Düsternis mit ihren bedingungslos mitreißenden Hymnen zu besiegen.
Die Waffen der WARKINGS werden mit eisernen Riffs, donnernden Drums und einem prägnanten, energetischem Gesang geschmiedet, wie ihre epische Hymne und erste Single „Warriors“ mit durchschlagender Kraft unter Beweis stellt. Mit der Weisheit um heroische Schlachten und göttliche Macht entfachen die WARKINGS ein Feuer aus rauen Melodien und kämpferischen Ambitionen direkt aus Valhalla. Das legendäre Vierergespann ist zurück, um die Unterwelt mit ihren epochalen Hymnen zu besiegen - I am a Warking!