

Imminence
Live in concert halls 2022 - Zusatztermin!
Ticket bestellenHinweise zum Konzert
Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung
Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:
Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:
Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!
Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.
Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.
In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!
- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -
Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.
Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.
AUSNAHMEN
in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de
in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333
im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de
Rolli-/ Scherbehinderten-Tickets für DIE TOTEN HOSEN werden für Düsseldorf ab Vorverkaufsstart über den Shop der Toten Hosen angeboten!
Hinweis im Rahmen der DSGVO:
Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.
Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz
Kinder- und Jugendschutz
Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.
Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.
Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.
Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!
Laute Musik kann das Gehör schädigen!
Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.
Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.
Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!


- Zusatztermin! -
Imminence kündigen eine Tour an, die die Metalcore-Szene bisher noch nicht gesehen hat.
Die Band um Sänger und Violinist Eddie Berg, die Gitarristen Harald Barrett & Alex Arnoldsson, Drummer Peter Hanström und Bassisten Christian Höijer hat mit ihrem dritten Studioalbum Turn The Light On große Erfolge feiern können und damit eine europaweite Headline-Tour gespielt, auf der sie 11 restlos ausverkaufte Shows und mehr als 100 % Zuwachs an Ticketverkäufen (im Vergleich zur letzten Tour) verzeichnen konnten.
Nun feiern Imminence die Premiere einer neuen, exklusiven Live-Show; begleitet von einem Streichquartett wird die Band im Februar 2021 in bestuhlten Konzerthäusern auftreten.
Mit ihrer aktuellen EP Turn The Light On: Acoustic Reimagination hat die Band eine einzigartige Mischung aus emotionalem Metalcore und Akustikmusik entwickelt, die nicht nur ihre treue und ständig wachsende Fangemeinde begeistern konnte, sondern ihnen auch
verschiedenste Indie- / Akustik-Playlisten und damit Gehör bei neuen Musikliebhabern verschafft hat.
Die Live In Concert Halls-Tour wird ein Meilenstein in der Geschichte von Imminence und lediglich in sechs ausgewählte Städte kommen. Die Live-Performance wird ein komplett neues Konzerterlebnis für das Publikum und die Definition dessen, was eine moderne Metalband alles sein kann, auf ein neues Level bringen.
Mit dem gefeierten Release von Turn The Light On (2019), den kurz darauf erschienenen Akustikversionen der Songs, der erfolgreichen Europatournee im Mai 2019 und der Platzierung in den Top 100 der Offiziellen Deutschen Albumcharts haben Imminence sich als eine der vielversprechendsten und spannendsten Bands auf dem Markt bewiesen und sind auf dem besten Weg, ganz oben in der Metalcore-Szene mitzuspielen.
Seit Erscheinen der Durchbruch-Single The Sickness (2015) und des Albums This Is Goodbye (2017) ist die schwedische Alternative Metalcore Band Imminence eine der vielversprechendsten Exporte des Landes; das neueste Album unterstreicht die Vielfalt und Weite herzzerreißender Emotionen, die die Identität der Band wirklich auszeichnet. Es ist ein bedeutender Meilenstein in der Diskographie von Imminence und eine außergewöhnliche Komposition aus purer Kraft und Zerbrechlichkeit, die keine Grenzen fürchtet.
"The new Imminence album is called ’Turn The Light On’ which encourages to shed light on the darkness we carry within. The lyrical theme of the record is inner conflict, selfdoubt, de- pression and self-destruction. Music has always been, and now more than ever, an outlet and a way for me to cope with these emotions. This is my testimony to my mental ill-health. It is the most soul-baring, personal and important piece of work we have ever made as a band.” – Eddie Berg
Zwei Schritte vor, ein Schritt zurück. MitTurn The Light On tauchen Imminence in ihre eigenen Tiefen ab und kommen mit einer Samm- lung an Songs wieder hoch, die das weite musikalische Spektrum auzeigen, das die Band in den letzten Jahren so ausgezeichnet hat.
Das neue Album vereint die rohen, hart schlagenden und unerbittlichen Instrumentals der Band mit den unverwechselbaren Melodien und Geigenarrangements von Frontmann Eddie Berg. Turn The Light On zeigt eine bemerkenswerte musikalische Vielfalt, wobei jeder
einzelne Song in seinem Klang und seiner Botschaft einzigartig ist und ein Kraftfeld um sich schafft, das die Einheit verkörpert, die Imminence zweifellos ist.
"It has been two years of incredibly hard work and song writing leading up to Turn The Light On. This album was not about moving forward as much as moving inwards. It was about fin- ding ourselves and showing what Imminence is all about. I believe it encap- sulates and defi- nes our sound over these years as a group. The creative process was anything but easy and gave me a lot of time for soul-searching, both musically and personally. Having waded through the darkest time in my mind for the better part of creating these songs and writing these lyrics, the music was the thing I held on to and that kept my head just above the surface long enough to catch my breath. The same way that it became a light in the dark for me, I hope that others may find the same in listening to our songs. That is what this album is, a symbol of hope. I truly think it all comes together as our best release as a band to date.” – Eddie Berg
”Even though we worked harder and more intensely than ever before, the writing process has been liberating and unhindered. I could wake up in the morning and feel inspired to write a song with a completely different approach than the one we wrote the day before,
and I think both me and Eddie did our very best to keep our minds open throughout the writing of the album. There were really no rules applied. We actually never had a concrete idea of how we wanted the record to turn out, which was a bit worrying at the time. We had made a huge step in to another musical direction with This Is Goodbye and the road ahead was unclear. With time, we saw Turn The Light On taking shape right before our eyes and knew that all we had to do was to trust our own instincts and creativity.” – Harald Barrett