13.06.2023, Köln

Jack Johnson

Meet The Moonlight

Ticket bestellen
Headliner
Support
Location
Open Air am Tanzbrunnen
Rheinparkweg 1, 50679 Köln
Einlass
17:30 Uhr
Beginn
18:30 Uhr
Ticketpreis
50 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

  • Rolli-/ Scherbehinderten-Tickets für DIE TOTEN HOSEN werden für Düsseldorf ab Vorverkaufsstart über den Shop der Toten Hosen angeboten!

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Jack Johnson im Sommer 2023 live in Deutschland

Wir hoffen auf laue, sommerliche Abende, wenn Jack Johnson im Juni 2023 auf Deutschlandtournee kommen wird. Nicht nur, weil der wohl entspannteste Singer-Songwriter der letzten Dekade bei warmen Temperaturen seine Heimat Hawaii vermutlich weniger vermisst, sondern auch weil ein schöner Sonnenuntergang perfekt zu den Locations passt, die Johnson ausgewählt hat.

Nach ausverkauften Konzerten in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Chile und Brasilien bringt der amerikanische Singer-Songwriter, Surfer und Umweltschützer Jack Johnson seine wunderschön gestalteten Melodien und beruhigenden, von den Inseln inspirierten Vocals zurück nach Deutschland für drei Shows im Juni 2023.

Zuletzt erschien in diesem Sommer das Album „Meet The Moonlight“, auf dem Johnson mit präzisem Blick die Bruchstellen unserer Gesellschaft abtastet und versucht, eine Balance zwischen Natur und Fortschritt auszuloten. Das wurde besonders in der Lead-Single „One Step Ahead“ deutlich. Johnson sagte dazu: „Wir sind als Gesellschaft an einem Punkt angelangt, an dem sich die menschliche Natur nicht groß geändert hat, aber die Technologie um uns herum hat sich dramatisch verändert. Wir sind an diesem gefährlichen Punkt, an dem die extremsten und sensationellsten Meinungen das Potenzial haben, von so vielen Menschen gehört zu werden.“ Im Refrain handelt es davon, „dass wir versuchen, in dem Lärm ruhig zu atmen und zu einem friedlicheren Ort zu gelangen.“ Auch wenn er das vielleicht gar nicht vorhatte, beschreibt damit Jack Johnson auch sehr gut die magische Kraft seiner Musik – und seiner Konzerte.
Das Album wurde von Blake Mills (Alabama Shakes, Perfume Genius, Jim James) produziert und sowohl in Los Angeles (in Sound City und EastWest) als auch in The Mango Tree (Johnsons Studio in Hawaii) aufgenommen. Der Entstehungsprozess markiert einen bedeutenden künstlerischen Meilenstein vergangener Arbeiten, der aus einer Eins-zu-Eins-Zusammenarbeit mit Mills (dessen Beiträge alles von Fretless-Gitarre über Moog-Synthesizer bis hin zu Steeldrums umfassten) Gestalt annahm und einen intimen und hochexperimentellen Prozess enthüllte, der das Einbetten Johnsons elegant reduzierter Arrangements mit bezaubernden Klangdetails beinhaltete.

Jack Johnson wuchs mit Surfen und Gitarrespielen an der Nordküste von Oʻahu, Hawaii, auf. Johnsons Debütalbum „Brushfire Fairytales“ wurde 2001 veröffentlicht. Ein zweites Soloalbum, „On and On“, wurde 2003 veröffentlicht. Zwei Jahre später erreichte seine dritte Solo-Veröffentlichung, „In Between Dreams“, Platz 1 und verkaufte sich über sechs Millionen Mal weltweit. Es enthielt die großen Hits „Better Together“ und „Good People“ sowie die Single „Sitting, Waiting, Wishing“, die Johnson eine Grammy-Nominierung für die beste männliche Pop-Gesangsdarbietung einbrachte. Johnson lieferte auch den Soundtrack für die Verfilmung von „Coco, der neugierige Affe“, die seine Musik einem noch breiteren Publikum zugänglich machte. 2008 debütierte „Sleep Through The Static“ auf Platz 1 der US-Albumcharts. Jedes nachfolgende Album hat einen #1-Song in den Adult Album Alternative Charts, wobei Johnson den Rekord für die Gesamtzahl #1 hält. Seit 2001 hat Johnson acht Studioalben und zwei Live-Alben veröffentlicht, die sich weltweit über 25 Millionen Mal verkauft haben, und seine Songs wurden über 6 Milliarden Mal gestreamt.

Johnson ist auch dafür bekannt, seine Bekanntheit zu nutzen, um Umweltaktivismus zu fördern. Sein Label Brushfire Records und seine Tour-Crew sind führend in der Ökologisierung der Musikindustrie und sein soziales Aktionsnetzwerk All At Once inspiriert Fans dazu, sich in ihrer lokalen und globalen Community zu engagieren. Jack gründete mit seiner Frau Kim die Kōkua Hawaiʻi Foundation zur Unterstützung der Umwelterziehung in Hawaiis Schulen und Gemeinden, sowie die Johnson Ohana Foundation zur Förderung der Umwelt-, Kunst- und Musikerziehung weltweit. Die Erlöse aus diesen Alben und Tourgewinnen sowie Johnsons persönliche Wohltätigkeitsaktivitäten haben dazu geführt, dass seit 2001 über 37 Millionen US-Dollar für wohltätige Zwecke gespendet wurden. Die Meet The Moonlight World Tour arbeitet eng mit Veranstaltungsorten zusammen, um Nachhaltigkeit zu fördern, einschließlich Energieeinsparung, Beschaffung lokaler Lebensmittel und Plastik-freie Initiativen, darunter wiederverwendbare Modelle und Wassernachfüllstationen. Zusätzlich zu den Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Tour unterstützt 1 Euro Ihres Ticketkaufs lokale Klimaschutzmaßnahmen.

11.06.2023 Hamburg, Stadtpark Open Air
13.06.2023 Köln, Tanzbrunnen
16.06.2023 Berlin, Zitadelle (Citadel Music Festival)

Ticketpreis: 50,- Euro zzgl. Gebühren, Tickets ausschöließlich erhältlich unter www.tickets.de 

 

 

Links

Jack Johnson
Subatomic Sound System

Präsentiert von:

Antenne Frankfurt

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter