

Lucky Chops
ALBUM RELEASE TOUR 2019
Ticket bestellenHinweise zum Konzert
Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung
Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:
Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:
Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!
Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.
Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.
In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!
- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -
Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.
Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.
AUSNAHMEN
in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de
in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333
im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de
Rolli-/ Scherbehinderten-Tickets für DIE TOTEN HOSEN werden für Düsseldorf ab Vorverkaufsstart über den Shop der Toten Hosen angeboten!
Hinweis im Rahmen der DSGVO:
Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.
Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz
Kinder- und Jugendschutz
Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.
Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.
Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.
Laute Musik kann das Gehör schädigen!
Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.
Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!
Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.
Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!





Die Energie einer Rockband mit der Tanzbarkeit eines EDM DJs:
Das New Yorker Quintett liefert die spannendste Neudefinition des Blasorchesters!
Von der New Yorker Subway zur viralen Sensation - Im Herbst 2019 für fünf exklusive Konzerte in Deutschland!
Angefangen hat alles in der New Yorker LaGuardia Arts High School, an der die fünf hochtalentierten Musiker sich kennengelernt haben. Wie jede junge Band haben sie in ihren ersten Jahren viel an ihrer musikalischen Ausrichtung herumprobiert, bis ihnen irgendwann auffiel, dass das, was sie am Ende kreiert hatten, so mitreißend ist, dass es unter allen Umständen in die Welt hinausgetragen werden muss! Diese Welt waren zunächst die kleinen Clubs und Straßenecken ihrer Heimatstadt New York, die ihnen erste Bühnen für ihre Mission, die Energie einer Rockband nahtlos mit der Tanzbarkeit eines EDM DJs zu verschmelzen, bot.
Irgendwann kam ihnen die – zugegeben geniale - Idee, ihre ungeheuer energetische und pulsierende Musik am energetischsten und pulsierendsten Ort der Welt aufzuführen: Dem New Yorker U Bahn System. Dort machten ihre regelmäßigen Performances schnell von sich reden und bescherten ihnen eine respektable Fangemeinde innerhalb des Big Apple – doch erst ein Tourist aus Südafrika, der im März 2015 ein Handy Video von einer ihrer Performances postete, veränderte: Alles. Innerhalb weniger Tage hatten weltweit Millionen von Menschen dieses Video angesehen und die Zahlen hörten gar nicht mehr auf, weiter zu explodieren.
Kurz darauf fand die Band sich auf einer Tour durch Europa wieder, deren Shows nahezu alle ausverkauft waren und ihren weltweiten Bekanntheitsgrad weiter vergrößerten. Direkt nach ihrer Heimkehr zogen Lucky Chops umgehend wieder in ihren Lieblings-Auftrittsort, die New Yorker U-Bahn, begannen aber auch, in Clubs im ganzen Bundesstaat New York aufzutreten, die sie nun aber allesamt im Nu ausverkauften. Diese steigende Popularität bescherte der Band schließlich einen Slot als Hausband für eine Staffel der enorm erfolgreichen MTV Talk Show ›Girl Code Live‹ ein. Dies eröffnete Lucky Chops eine noch viel größere Zuhörerschaft, die zudem schnell begriff, dass eine Blaskapelle aus New York genau die gleiche magnetische Anziehungskraft verströmen kann wie all ihre anderen Lieblingsstars!
Inzwischen liegen ihre Videos bei über 100 Millionen Views und Lucky Chops fangen gerade erst an, richtig warmzulaufen, um ihre Fans auf der ganzen Welt Stadt für Stadt, Land für Land und Video für Video glücklich zu machen. »Die meisten unserer Fans kennen uns nur durch unsere Online Videos – jetzt live und direkt vor ihnen spielen zu dürfen, ist eine unfassbare Erfahrung für uns! Kein Video der Welt kann die Energie und Liebe wiedergeben, die wir bei unseren Shows erleben – und diese Magie wollen wir unbedingt mit all unseren Fans auf der ganzen Welt teilen!«
Derzeit arbeiten Lucky Chops an ihrem ersten Studioalbum, welches sie mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne finanziert haben.