Abgesagt

21.03.2025, Köln

Rudeboy

Plays Urban Dance Squad

Ticket bestellen
Headliner
Location
Helios 37
Heliosstr. 37, 50825 Köln
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
30 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Die Show wurde leider ersatzlos abgesagt - bitte die Tickets dort zurück geben, wo sie gekauft wurden!

----------------------------------------------------------------

Rudeboy plays Urban Dance Squad ft. DJ DNA

After the break-up in 2006 Silver Surfinger Rudeboy, the MC of Urban Dance Squad will finally perform again with a complete Urban Dance Squad set that will include a mixture from all the 5 records UDS ever made. Not only Rudeboy will join this party but also the original DJ DNA, master of turntables. After a succesfull club and festival tour the last two years in France, Spain, Servia, Belgium and The Netherlands the band will play a lot more shows in 2024.

Urban Dance Squad was a Dutch rap rock band formed after what was originally intended as a one-time jam-session at a festival in Utrecht on December 20, 1986. The band consisted of a guitarist, bassist, drummer, rapper, and DJ. Their music is described as a blend of genres including funk, soul, heavy metal, hip hop, reggae, jazz and ska. Urban Dance Squad was one of the most successful Dutch bands of the nineties, releasing five studio albums and toured extensively especally in France, Germany and the US.

Urban Dance Squad first got together in 1986, at a jam session in De Vrije Vloer, a club in Utrecht, a jam which resulted in the first Dutch rock band with a rapper (they borrowed the name from Parliament-Funkadelic's Urban Dancefloor Guerillas); a song, "Struggle for Jive"; and the blending of white and black music in the Netherlands, at the same time that Fishbone, Living Colour, and the Red Hot Chili Peppers were doing the same in the United States. The band recorded its first album, Mental Floss for the Globe, in Brussels in 1989 (produced by Jean-Marie Aerts, of TC Matic), and came to instant success. It won an Edison Award, and the single "Deeper Shade of Soul" was a hit in Europe, and in the United States, where it charted at number 21 on the Billboard Hot 100. Two more singles were released from the album, and Urban Dance Squad toured the US in 1991, opening for Living Colour--The Pittsburgh Press described their music as "refried Zeppelin riffs and neo-Hendrix guitar solos complete with sound effects and old soul records to produce an exceedingly loud, densely packed, dissonant garage-rock stew."

In the middle of the band's career, to capitalize on the success of grunge and alternative rock, Urban Dance Squad released Persona Non Grata in January 1994. All of the tracks feature heavy use of distortion and guitar. The singles "No Honestly" and "Candy Strip Experience." were released, the latter single being released as a radio edit that cuts most of the pre-song noise.

Artantica saw release in 1999, and was a return to the band's hip-hop roots, and received critical acclaim. Urban Dance Squad disbanded the following year, though they did perform together again as late as 2006.

Silver Surfinger Rudeboy

After Urban Dance Squad disbanded in 2000 Rudeboy joined Junkie XL for 2 records and did a lot of touring with them. After Junkie XL, Rudeboy made records with The League Of XO Gentlemen (Smiling At The Claptrap Circuses, 2003) and Club Of High Eyebrows (Older Now, 2007), The Phantom Four & The Arguido (Sounds From the Obscure 2012) and The Cold Vein (simple trick more voodoo 2022).

Links

Rudeboy

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter