The Toasters

20.09.2026, Düsseldorf

The Toasters

45 Years In Ska Tour 2026

Ticket bestellen
Headliner
Location
Ratinger Hof Düsseldorf
Ratinger Str. 10, 40213 Düsseldorf
Einlass
19:00 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
27 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

  • Rolli-/ Scherbehinderten-Tickets für DIE TOTEN HOSEN werden für Düsseldorf ab Vorverkaufsstart über den Shop der Toten Hosen angeboten!

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

THE TOASTERS 45 YEARS IN SKA TOUR 2026

New York City’s pioneering SKA band The Toasters are going strong 45 years later, with a series of tours spanning North America to Europe in 2026. They are set to bring their sound to Germany as part of their 45 Years in SKA Tour, delivering the high-energy, brass-driven sound that has made them legends of the genre.

“When the world gets turned upside down, when loyalties realign, when everyone expects conformity: Don’t let the bastards grind you down. The Toasters, New York City’s seminal ska band, have lived by this maxim since their founding in 1981 by sole constant Robert “Bucket” Hingley – even if those words waited until 1997 to appear (in the classic bastardized Latin) on a Toasters album of the same name.

Formed in an older, grittier NYC, The Toasters lit the fuse on the American ska explosion — the U.S. crest of ska’s second, U.K.-bred wave, following the genre’s birth a generation earlier in Jamaica. At the center of it all was Bucket, a British expatriate working at the Forbidden Planet comic bookstore who simply missed the 2 Tone ska sounds of his homeland. With little scene to speak of, he did what any self-respecting rude boy would do — he started his own band and he hasn’t stopped, wave or no wave.

“Whether or not the mainstream media is paying attention to the genre is no real barometer about how well it’s doing,” Bucket tells Pure Honey. “And this ‘wave’ theory of ska is just a nuisance because it’s just one wave that started in 1955, depending on who you listen to, right?”

The Toasters’ early days were pure DIY hustle. Unable to find a label interested in their supercollider of ska, punk, reggae and New Wave, Bucket founded Moon Ska Records in 1983. Moon Ska would go on to become the Toasters’ home and the epicenter of ska in the U.S., launching dozens of bands. The label folded in 2000 but The Toasters have racked up over 6,000 live shows as new recordings became distant images in the rearview.

Bucket sees more value in touring, the part he considers the most fun. “You have to be a little bit crazy, I suppose, but that works because I’m crazy as shit. I prefer to buy air tickets and go around the world and play shows,” he says. “That’s a much better delivery of the product right now.”

- Abel Folgar for Pure Honey Magazine

Check out the 2026 tour dates at www.thetoasters.band or on the Bandsintown app.

Links

The Toasters

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter