

Warfield
Ticket bestellenHinweise zum Konzert
Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung
Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:
Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:
Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!
Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.
Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.
In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!
- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -
Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.
Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.
AUSNAHMEN
in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de
in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333
im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de
Hinweis im Rahmen der DSGVO:
Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.
Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.
Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz
Kinder- und Jugendschutz
Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.
Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.
Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.
Laute Musik kann das Gehör schädigen!
Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.
Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!
Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.
Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Combining the descriptive, cinematic storytelling he’s known for, with brooding melodies, undeniable beats, and high-energy rockers, WARFIELD is the debut solo project of She Wants Revenge lyricist and singer Justin Warfield. Infused with the spirit of early-80s Los Angeles Deathrock, classic British 80s Alternative, and modern international Dark Wave, like all projects before, Justin has drawn influence from the past, and flipped it to create something new in his own inimitable way.
Long before She Wants Revenge exploded onto the scene in 2006, Justin gained critical and mainstream attention with the 1991 Hip-Hop hit, “Season of The Vic”, followed by the 1993 QD3, Prince Paul, and self-produced debut hip-hop album, My Field Trip to Planet 9. Critically acclaimed and considered by some to be the first, “Trip-Hop” release. Justin combined his classic rock, New Wave, and Native Tongue influences to make his own version of the genre.
Having collaborated, remixed, and featured on songs ranging from Placebo, Bomb the Bass, Depeche Mode, The Chemical Brothers, Kruder and Dorfmeister, Cornershop, Gary Numan, Childish Gambino, The Crystal Method, and Handsome Boy Modeling School, Justin has also released albums from projects Dream Club, Forever Never Changes, and the 2011 Hip-Hop mixtape, The Black Hesh Cult.
But unlike past projects which were primarily meant to document a moment in time as well as play local shows with friends to celebrate the music, WARFIELD is a proper solo project, both in recording, as well as touring, and in addition to releasing 6 singles and multiple bodies of work in 2025, he will be touring extensively in North America, the UK, Australia, and all across Eastern and Western Europe.
Now, after several lifetimes of music spanning genres, styles, eras, and past lives, Deathrock Devotionals Vol I explores elements of all his past projects, but with an urgent, stripped down, hard, dark, and frenetic energy. Citing influence from Kommunity FK, Siouxsie, early Christian Death, Super Heroines, The Nymphs, Killing Joke, Skeletal Family, The Damned, Xmal Deutschland, as well as evergreen favorites The Smiths, and New Order, WARFIELD embodies the spirit of what’s come before, while pointing a way forward to what’s next.
The debut single, “All The Fun (Kiss, Kiss, Kiss)” is fast, fun, furious, youthful, and transports you to an underground all-ages party in an East LA warehouse. The follow-up, “Jet Plane” is just that; propulsion, engines on full blast, and all go-go-go, calling to mind the B-52’s and The Pretenders, but with Justin’s own signature cadence and tone. The remainder of the EP are firstlisten earworms, thick with the smell of clove cigarettes, fog machines, and late nights.
With Deathrock Devotionals Vol. I, WARFIELD announces an arrival, both as a solo artist with a familiar voice, and a new age of Deathrock for a generation of baby bats and OG’s alike.