Peyton Parrish

19.06.2025, Köln

Peyton Parrish

Summer 2025

Ticket bestellen
Headliner
Support
Location
Palladium
Schanzenstraße 36, 51063 Köln
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
60 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Peyton Parrish

Singer Peyton Parrish is known for his throaty brand of Viking-inspired country and post-grunge, as well as his inventive cover tunes. He garnered viral fame in 2020 with his cover of the Assassin's Creed Valhalla video game song "My Mother Told Me," which was included in the TV show Vikings. That same year, he released his debut album, Cowboy Man, featuring the single "Ragnarök."He has continued to explore a mix of heavy metal, country, and Viking traditions on releases such as 2021's Rise of Vikingr and 2023's inspired Disney covers album The Most Magical Album on Earth.

Born in 1996 in Southern California, Parrish lived with his family in Los Angeles, where he became interested in music while still in high school. He eventually moved to Texas, began posting a mix of cover songs and originals online. He also released several EPs including 2019's Vaccine and Thank God for You. By 2020, he had amassed a considerable online following, garnering viral attention for his cover of the Assassin's Creed Valhalla video game song "My Mother Told Me." Based on the Icelandic poem Egil's Saga, the song garnered Parrish yet more attention after it was featured on the television show Vikings.

About Dead By April:

Seven years after the release of Worlds Collide, Dead by April is now relating their fifth full length album, The Affliction. It will be out on January 26th and will consist of 14 tracks.

With a total of five collab songs and one remix — there has never been so much experimenting on a Dead by April album before. They are pushing the limits in every direction, literally.

 Everest — the hard hitting drum beat, the signature guitar riff, the big chorus along with the rap definitely takes Dead by April to a whole new level. Interestingly, this song is dedicated to the haters out there

 Swarm Mode — touching on the subject of feeling down and depressed. In all its seriousness when you are unable to form motivating thoughts about anything. Nothing drives you and you’ve lost your purpose all together. And musically Swarm Mode is really challenging the more complex domain of the Dead by April songwriting. Give it a listen and you’ll get it.

Outcome — the collaboration song with Smash Into Pieces & Samuel Ericson. It can for sure give that old Linkin Park feeling. Again we hear rap but with a different feel compared to Everest.

Links

Peyton Parrish
Dead By April

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter